Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Anämie (Blutarmut)
- Granulozytopenie (Verminderung der Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen)
- Appetitlosigkeit
- Depressionen
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen
- Benommenheit
- Konzentrationsstörungen
- Anfälle von Atemnot
- Husten
- Durchfälle
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Haarausfall
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Juckreiz
- Trockene Haut
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Fieber
- Muskelstarre
- Schmerzen
- Allgemeine Schwäche
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege
- Bronchitis
- Mundsoor
- Infektion mit Herpes simplex-Viren
- Thrombozytopenie (Verminderung der Anzahl der Blutplättchen)
- Lymphknotenschwellung
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schilddrüsenüberfunktion
- Stimmungsschwankungen
- Angstzustände
- Aggressives Verhalten
- Nervosität
- Verminderte Libido
- Gedächtnisstörungen
- Kurzzeitige Bewusstlosigkeit
- Migräne
- Verminderte Berührungsempfindlichkeit
- Erhöhte Berührungsempfindlichkeit
- Missempfindungen
- Zittern
- Geschmacksstörungen
- Albträume
- Schläfrigkeit
- Verschwommenes Sehen
- Augenschmerzen
- Augenentzündungen
- Trockene Augen
- Schwindel
- Ohrenschmerzen
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Pulsbeschleunigung
- Herzklopfen
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Erröten
- Niedriger Blutdruck
- Nasenbluten
- Nasen-Rachenraum-Entzündung
- Nebenhöhlenentzündung
- Verstopfte Nase
- Schnupfen
- Rauer Hals
- Erbrechen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schluckstörungen
- Geschwüre im Mund
- Zahnfleischbluten
- Zungenentzündung
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Blähungen
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Hautausschlag
- Vermehrtes Schwitzen
- Schuppenflechte
- Nesselausschlag
- Ekzem
- Hauterkrankungen
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut
- Nachtschweiß
- Rückenschmerzen
- Gelenkentzündungen
- Muskelschwäche
- Knochenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Muskelkrämpfe
- Potenzschwäche
- Schmerzen im Brustkorb
- Grippeähnliche Symptome
- Unwohlsein
- Antriebsarmut
- Hitzewallungen
- Durstgefühl
- Gewichtsverlust
- Lungenentzündung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.